Am 24.03.2018 führte der FV Stadtwerke Jena e.V. nun sein 17. Hallenfußballturnier im Burufsschulzentrum Jena-Göschwitz durch.
Gespielt wurde im Modus: Jeder gegen Jeden, mit Hin- und Rückrunde!
Es war ein absolut interessantes, ausgeglichenes, faires, gelungenes und spannendes Turnier, welches allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat und bei dem fast bis zum letzten Spiel der Sieger und die Platzierungen noch nicht fest standen.
An dieser Stelle noch einmal Danke an alle Beteiligten, Organisatoren, Gäste und die fleißigen Helfer am Verpflegungsstand!
Hier die Abschlusstabelle:
1. Fa. Raicon Leipzig 16 Punkte 12:7 Tore 2. FC Weintraube 14 Punkte 14:10 Tore 3. Mertendorfer Fußballgötter 9 Punkte 14:14 Tore 4. FV Stadtwerke Jena e.V. 9 Punkte 13:13 Tore 5. SG Carl-Zeiss-Süd 5 Punkte 7:16 Tore
Die Mitglieder unseres Vereines haben auch 2015 wöchentlich einmal fleißig trainiert, konnten diese Form aber in keinem Turnier unter Beweis stellen, denn auf Grund der Flüchtlingsproblematik und der Verwendung von mehreren Hallen in Jena als Flüchtlingsunterkunft, konnten wir unser 17. Hallenfußballturnier und andere befreundete Vereine auch ihre Hallenturniere nicht durchführen.
So verblieb die Weihnachtsfeier am 27.11.2015 mit der tollen Beteiligung, der einzigste Höhepunkt im Vereinsleben 2015. Vielen Dank an dieser Stelle auch an den neuen Vorsitzenden für die tolle Organisation!
Die Bilder sind auch schon online.
Am 22. November 2014 veranstalteten wir traditionell unser 16. Fußballturnier. Als Austragungsort wählten wir zum ersten Mal die neue Drei-Felderhalle in Göschwitz. Teilnehmende Mannschaften waren Bohlen & Doyen, SV Drackendorf 93 e.V., Firma Raicon, SG Carl-Zeiss-Süd, Mertendorfer Fußballgötter und unsere Mannschaft.
Nach tollen und sehenswerten Spielen jeder gegen jeden, ergab sich folgender Endstand:
Wir hoffen uns schon auf unser 17. Fußballturnier 2015 und wollen versuchen noch mehr nach vorne anzugreifen.
Die Bilder des Turniers sind jetzt auch online!
Am 09.06.2014 wurde unser Verein 20 Jahre und die Feier dazu begingen wir am 12.09.2014, nachdem die meisten aus dem Urlaub zurück waren. Gefeiert wurde dem Vereinszweck entsprechend in den VIP-Räumen im Ernst-Abbe-Sportfeld. Bei besten Essen, Trinken und einem aufregenden Torwandschießen hatten alle einen tollen Abend und haben in Erinerungen geschwelgt. Danke an die Organisatoren für diese gelungene Feier. Die ersten Bilder sind schon online!
Die Mitgliederversammlung hat am 20.01.2014 einen neuen Vorstand gewählt. Die bisherige Vereinsspitze ist aus eigenem Wunsch und verletzungsbedingt zurück getreten und wurde einstimmig zu Ehrenmitgliedern ernannt. Hier der neue Vorstand:
Vorsitzender: F. Höfer
Stellvertreter: J. Körner
Schatzmeister: B. Schwierz
Schriftführer: M. Jurkschat
Auch sind die Bilder der Weihnachtsfeier online und können betrachtet werden!
Am 23.03.2013 fand nun schon zum 15. Mal unser eigenes Hallenfußballturnier statt.
Nach tollen und spannenden Spielen ergab sich folgende Reihenfolge:
1. Alte Herren Großschwabhausen
2. Mertendorfer Fußballgötter
3. SG Carl Zeiss Süd
4. FC Weintraube e.V.
5. FV Stadtwerke Jena e.V.
6. Fa. Reicon Leipzig
Vielen Dank an alle Beteiligten und Helfer für dieses sehr ausgeglichene Turnier mit Spannung bis zu den letzten Spielen!
Schon jetzt freuen sich Alle auf die Neuauflage 2014!
Alle Bilder sind jetzt online - Viel Spaß beim Betrachten!
Das traditionelle Seglwochenende unseres Fußballvereins auf der Bleilochtalsperre bei Kloster
fand vom 01.06. bis 03.06.2012 bei tollem Wetter und guter Beteiligung statt!
Organisator Klaus Pliewischkies hatte mit Karl wieder alles bestens organisiert und
die Aufnahmen sind in der Galerie schon online!
Am Freitag haben wir die Piste unsicher gemacht, denn ab 18:00 Uhr haben unsere Fußballer richtig Gummi gegeben zur Weihnachtsfeier des FV Stadtwerke Jena e.V. auf der Go-Kart-Bahn Jena! Die Bilder sind schon online!
Unsere Mannschaft holte am Freitag, den 09.09. den Sieg beim Vergleich gegen die Mannschaft der kommunalen Immobilien Jena, im Rahmen deren Sportfestes. Nach einer durchwachsenden ersten Hälfte mit Chancen auf beiden Seiten und einem 0:1 Rückstand, drehte unsere Mannschafft in der zweiten Hälfte das Spiel und gewann mit 4:2. Danke an dieser Stelle noch einmal allen Beteiligten und den Gastgebern!